Unsere Reisegruppe besuchte den sogenannten „Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung ihrer Funktionstüchtigkeit (AdVB)“. Im Volksmund ist dieser beeindruckende Komplex als „Regierungsbunker“ bekannt. Das Bauwerk erstreckt sich unter den Weinbergen im Ahrtal über eine Länge von rund 17 Kilometern, unterteilt in fünf Abschnitten,  und wurde während des „Kalten Krieges“ zwischen 1962 und 1972 als Geheimsache errichtet, obwohl alle wussten, was dort gebaut wird. Auch ausländische Geheimdienste.  Der „Regierungsbunker“ bot Platz für insgesamt 3.000 Personen, darunter die Mitglieder der Bundesregierung, des Bundestags, des Bundesrats, den Bundespräsidenten sowie das Schlüsselpersonal. Selbst die Rede vom Bundespräsidenten zum 3. Weltkrieg war schon vorbereitet.

Regierungsbunker Ahrtal 1

1997 wurde der Bunker stillgelegt und später größtenteils zugeschüttet. Heute ist ein kleiner Teil des Bauwerks als Dokumentationsstätte Regierungsbunker für Besucher zugänglich und bietet Einblicke in die Geschichte und Funktion dieses besonderen Ortes.

Regierungsbunker Ahrtal 22

 

Im Anschluss an die Besichtigung des Regierungsbunkers führte uns unser Weg in die Innenstadt von Ahrweiler. Diese wurde nach der schweren Flutkatastrophe wiederhergestellt und präsentiert sich heute erneut als lebendiges und sehenswertes Zentrum.

Regierungsbunker Shrweiler 1

JEvents Latest Events

26.09.2025 / 10:00 Uhr
IPA-Beach - privat - Bernd
27.09.2025 / 10:00 Uhr
Heim - Neue
27.09.2025 / 10:00 Uhr
Beach/ Heim - GdP
02.10.2025 / 13:00 Uhr
Heim/ Casino - privat
03.10.2025 / 00:00 Uhr
Beach - ZA 14
04.10.2025 / 10:00 Uhr
IPA-Beach - privat - Daniel
15.10.2025 / 18:00 Uhr
Vortrag - Brücken über der Ruhr
17.10.2025 / 10:00 Uhr
Besichtigung Regierungsbunker
01.11.2025 / 12:00 Uhr
Heim/ Casino - privat
13.11.2025 / 16:00 Uhr
Heim/ Beach - BK

JEvents Calendar

Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31